Futterumstellung Katze
So stellst Du Deine Katze auf ein neues Futter um:
Katzen sind Gewohnheitstiere: Sie stehen "neuen Dingen" von Natur aus skeptisch gegenüber. Dasselbe gilt leider auch, wenn die Katze auf ein neues Futter umgestellt werden soll. Hier ist häufig Geduld gefragt, bis der Liebling das neue Futter akzeptiert.
Eine schrittweise Futterumstellung über 2-3 Wochen hilft bei der Umgewöhnung. Zudem kann sich die Verdauung langsam an die neue Futterzusammensetzung anpassen und Verdauungsstörungen wird vorgebeugt.
Ist Dein Liebling weniger wählerisch, kann es alternativ auch mit der "2-Schalen-Methode" funktionieren.
Option 1: Die "2-Schalen-Methode"
Ein einfacher Trick zur Futterumstellung bei Katzen, der mitunter sehr gut funktioniert, ist die "2-Schalen-Methode":
Stelle dafür über ein paar Tage hinweg jeweils ein kleines Schälchen mit dem neuen, für Deine Katze ungewohnten Futter neben das gewohnte Futter. In den ersten Tagen wird Deine Katze vielleicht noch nicht an das neue Futter gehen, da Katzen Neuem gegenüber schon genetisch bedingt prinzipiell vorsichtig gegenüberstehen. Auf diese Weise kann sich Deine Katze aber schon einmal "unverbindlich" an den ungewohnten Geruch gewöhnen.
Einige Katzen probieren dann nach einigen Tagen doch einmal und trauen sich mit der Zeit mehr und mehr an das neue Futter heran.
Option 2: Schrittweise Umstellung
Ist Deine Katze von sehr vorsichtiger Natur und die einfache Umstellung über die "2-Schalen-Methode" funktioniert nicht, kannst Du Deine Katze über eine langsam, schrittweise Umstellung an das neue Futter gewöhnen. So funktioniert die Futterumstellung bei Deiner Katze:



Tipp: Futter portionsweise einfrieren
Nassfutter ist geöffnet nur ca. 3 Tage lang im Kühlschrank haltbar. Das bedeutet, dass Du im Zuge der Futterumstellung eventuell größere Menge Deines Nassfutters entsorgen müsstest. Um das zu vermeiden, kannst Du das neue Nassfutter portionsweise einfrieren: Friere dazu portionsweise je 1/2 Esslöffel des Futters ein, z.B. in einer Eiswürfel-Form oder einem anderen gefrierfähigen Behälter. Nun kannst Du regelmäßig die benötigten Portionen für den nächsten Tag im Kühlschrank auftauen lassen.
Häufige Fragen zur Futterumstellung bei der Katze:
Service & Support
Dein Haustier verdient das Beste - Du auch!

