Warum Katzen und Halter unser getreidefreies Katzenfutter lieben
Entdecke hochwertiges getreidefreies Katzenfutter von Wildes Land – ideal für ernährungssensible Katzen. Unser getreidefreies Katzenfutter kombiniert natürliche Zutaten mit einer artgerechten Rezeptur für eine optimale Ernährung Deiner Katze. Aus diesem Grund sind all unsere Katzenfutter Linien getreidefrei.
Warum ist getreidefreies Katzenfutter besser für Deine Katze?
Was ist getreidefreies Katzenfutter und warum ist es gut für Katzen?
Getreidefreies Katzenfutter ist spezielles Futter, das vollständig auf Getreide wie Weizen, Mais, Reis oder Hafer verzichtet. Stattdessen werden alternative Kohlenhydratquellen wie Kartoffeln, Süßkartoffeln, Erbsen oder Kürbis verwendet.
✅ Natürliche und artgerechte Ernährung
Katzen sind von Natur aus Fleischfresser, und ihre Vorfahren haben sich von Beutetieren ernährt, die hauptsächlich Fleisch, Proteine und Fette lieferten, aber wenig bis keine Getreidebestandteile enthielten.
✅ Bessere Verdaulichkeit
Katzen verdauen Getreide schwerer, da sie weniger Verdauungsenzyme für pflanzliche Bestandteile produzieren. Getreidefreies Futter kann daher die Verdauung entlasten und eine bessere Nährstoffaufnahme ermöglichen.
✅ Weniger Allergien
Manche Katzen reagieren empfindlich auf Getreide oder glutenhaltige Inhaltsstoffe. Getreidefreies Futter reduziert das Risiko solcher Allergien und Unverträglichkeiten.
✅ Gewichtsmanagement
Getreide ist kohlenhydratreich, was bei Katzen zu Übergewicht führen kann, wenn sie die Kohlenhydrate nicht entsprechend abbauen. Getreidefreies Futter setzt mehr auf Proteine und gesunde Fette, was die Gewichtskontrolle erleichtert.
✅ Höherer Fleischanteil
Getreidefreies Katzenfutter enthält oft einen höheren Anteil an tierischen Proteinen, was der natürlichen Katzenernährung näher kommt und zum Erhalt der Muskelmasse beiträgt.
Unser getreidefreies Katzenfutter für mehr Gesundheit und Wohlbefinden. 😺👇
210 Artikel
Wildes Land – Getreidefreies Katzenfutter, natürlich & hochwertig!
Was macht Getreidefreies Katzenfutter von Wildes Land einzigartig?
Gesundheit und Wohlbefinden unserer Katzen stehen für uns an erster Stelle. Darum setzen wir auf getreidefreies Katzenfutter – eine naturnahe Ernährung, die auf den natürlichen Bedarf unserer Samtpfoten abgestimmt ist.
Ohne unnötige Füllstoffe, aber mit hochwertigen Proteinen und Nährstoffen für mehr Energie, eine bessere Verdauung und glänzendes Fell. Geben Sie Ihrer Katze das Beste – artgerecht und voller Geschmack!
Mit Wildes Land bekommt Deine Katze die Ursprünglichkeit der Natur direkt in den Napf.
Jede neue Futterzusammensetzung erfordert eine etwas andere Zusammensetzung an Verdauungssäften im Verdauungstrakt Deiner Katze, z.B. weil das neue Futter einen höheren Proteinanteil besitzt. Bei einem neuen Futter kann es einige Tage dauern, bis die Verdauung deines Lieblings optimal auf das neue Futter eingestellt ist.
Allergiker, Katzen mit empfindlichem Magen oder Verdauungsproblemen oder Katzen, welche eine spezielle Unverträglichkeiten gegenüber Getreide oder Gluten haben.
Durchfall, Erbrechen, Fellprobleme oder Hautirritationen könnten ein Hinweis daruf sein, dass Deine Katze das aktuelle Futter nicht gut verträgt. Gründe für schlechte verträglichkeiten beim Futter können sehr unterschiedlich sein, Getreide kann ebenfalls ein Auslöser für Unverträglichkeiten sein. In einem solchen Fall kann es sinnvoll sein auf ein getreidefreies Katzenfutter umzustellen.
Ein getreidefreies Katzenfutter verzichtet vollständig auf alle Arten von Getreide – auch auf glutenfreie Sorten wie Reis, Mais oder Hirse. Statt Getreide werden als Energielieferant oft Alternativen wie Kartoffeln, Süßkartoffeln oder Erbsen verwendet. Getreidefreies Futter eignet sich besonders für Katzen mit allgemeiner Getreideunverträglichkeit oder Verdauungsproblemen durch Getreidebestandteile.
Als Energielieferant oft Alternativen wie Kartoffeln, Süßkartoffeln oder Erbsen verwendet. Getreidefreies Futter eignet sich besonders für Katzen mit allgemeiner Getreideunverträglichkeit oder Verdauungsproblemen durch Getreidebestandteile.
BlogbeitragDie optimale Ernährung für Deine Katze: Trockenfutter oder NassfutterIn diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Unterschiede zwischen Nassfutter und Trockenfutter und was bei der Auswahl wichtig ist, um das perfekte Futter für Dich und Deine Katze zu finden!JETZT LESEN
BlogbeitragWarum frisst meine Katze nicht? 15 Tipps für besorgte KatzenbesitzerEs gibt viele Gründe, welche eine Appetitlosigkeit bei Katzen begünstigen kann. In diesem Blogbeitrag geben wir dir 15 Tipps an die Hand, um Deiner Katze das Fressen wieder schmackhaft zu machen!JETZT LESEN
BlogbeitragDas solltest Du bei der Umstellung auf ein neues Futter beachtenDamit Dein Liebling die Umstellung auf sein neues Wildes Land Futter möglichst gut verträgt und um Verdauungsstörungen vorzubeugen, findest Du hier einen Leitfaden zur richtigen Futterumstellung.JETZT LESEN