Versandkostenfrei ab 19 € in Deutschland
Warenkorb

Nassfutter Hund

✔ Rezepturen mit extra viel frischem Fleisch und ohne Getreide bzw. Gluten
Natürliche und erlesene Zutaten
✔ Intensiver Geschmack, verfeinert durch Gemüse und Wildkräuter

33 Produkte

Seite 1 von 2

Nassfutter Hund mit natürlichen Zutaten

Das Nassfutter Hund von Wildes Land ist nährstoffreich, enthält natürliche und erlesene Zutaten. Natur pur ist die Basis jeder Rezeptur unseres Nassfutters für Hunde. Unser Nassfutter wird mit extra viel Fleisch, etwas Obst und Gemüse, Wildkräutern und ganz viel Liebe hergestellt.

Es gibt viele leckere Sorten, unter anderem in BIO-Qualität für Deinen Hund zu entdecken.
Probiere unsere Linien Classic, PUR oder BIO oder speziell für Welpen

Hier findest Du weitere Infos zu den Inhaltsstoffen. 


Wissenswertes rund um Nassfutter Hund

Welches ist das beste Nassfutter für den Hund?

Ein hochwertiges Nassfutter für Hunde sollte natürliche Zutaten, einen hohen Fleischanteil und eine ausgewogene Rezeptur enthalten, um alle essenziellen Nährstoffe zu liefern. Besonders wichtig ist, dass es als Alleinfuttermittel deklariert ist, sodass Dein Hund alle benötigten Vitamine und Mineralstoffe erhält.

Wildes Land – Hochwertiges Nassfutter für Deinen Hund

Das Nassfutter von Wildes Land setzt auf natürliche Zutaten, einen hohen Fleisch- und Fischanteil sowie den Verzicht auf künstliche Zusätze. Dank schonender Verarbeitung bleiben Nährstoffe und Geschmack bestmöglich erhalten.

Wildes Land kombiniert hochwertige Proteine mit wertvollen Zutaten wie Gemüse und Kräutern, um eine gesunde und artgerechte Ernährung zu gewährleisten.

Was sollte ich bei der Futterumstellung beachten?

Jede neue Futterzusammensetzung erfordert eine etwas andere Zusammensetzung an Verdauungssäften im Verdauungstrakt Deines Hundes oder Deiner Katze, z.B. weil das neue Futter einen höheren Proteinanteil besitzt. Bei einem neuen Futter kann es einige Tage dauern, bis die Verdauung Deines Lieblings optimal auf das neue Futter eingestellt ist.

Eine schrittweise Futterumstellung über mehrere Tage hinweg hilft, Verdauungsproblemen vorzubeugen.

Trockenfutter oder Nassfutter für Hunde?

Die Wahl des passenden Futters für Deinen Hund hängt von verschiedenen Faktoren ab. 

Um für Eure individuellen Bedürfnisse den passenden Futtertyp zu finden, haben wir unsere drei Futtertypen - Trockenfutter, Softfutter, Nassfutter - in einem ausführlichen Ratgeber gegenübergestellt.

Dabei geben wir Dir neben dem Herstellungsprozess auch wertvolle Ratschläge und Tipps an die Hand, um das passende Futter für Deinen Liebling zu finden.

Du findest den Ratgeber hier.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Grundsätzlich spricht nichts gegen das Mischen von Trockenfutter und Nassfutter, allerdings sollte dabei Folgendes beachtet werden:

  • Die Futtersorten sollten nicht vermischt werden.
  • Trockenfutter und Nassfutter nie zusammen füttern, sondern immer zu unterschiedlichen Zeiten.
  • Der Tagesbedarf sollte trotz des Wechsels zwischen Nass- und Trockenfutter nicht überschritten werden.
  • Bei Hunden, die zu Verdauungsbeschwerden neigen, sollte sich ihr Besitzer lieber für eine Nahrungsform entscheiden. Das Hin und Her zwischen Trocken- und Nassfutter kann bei empfindlichen Mägen zu Durchfall oder Verstopfung führen.

Generell bietet das Kombinieren beider Futtervarianten keine Vorteile für die Hundegesundheit, denn der Hund kann sowohl mit Trockenfutter als auch mit Nassfutter alle lebensnotwendigen Stoffe aufnehmen.

Grundsätzlich kann man zwischen den verschiedenen Futtersorten wechseln. Bei empfindlichen Hunden ist jedoch ein langsamer Übergang ratsam, um die Verdauung behutsam anzupassen und mögliche Probleme wie Durchfall oder Bauchschmerzen zu vermeiden. Achte dabei auf die empfohlenen Zeiten für Futterumstellungen.

Weitere FragenLass Dich beraten

Ratgeber für Hundebesitzer

card-image
BlogbeitragFuttermittelallergien oder Unverträglichkeiten bei Deinem Hund - Das solltest Du wissen!In diesem Artikel erfährst Du alles Wissenswerte über die Erkennung von Allergien oder Unverträglichkeiten, deren erste Diagnose und wie Du und Dein Hund damit umgehen solltet.Jetzt Lesen
card-image
FutterberatungKostenlose Futterberatung bei unseren Experten: Finde das perfekte Futter für Dich und Deine FellnaseFinde mit der Hilfe unseres digitalen Futterberaters oder in einem persönlichen Gespräch mit unseren Futterberatungsexpertinnen das passende Futter für Deinen Liebling.JETZT LESEN
card-image
BlogbeitragSchritt für Schritt zum neuen Hundefutter: So solltest Du bei der Umstellung auf ein neues Futter vorgehen!Damit Dein Liebling die Futterumstellung auf sein neues Hundefutter möglichst gut verträgt und um Verdauungsstörungen vorzubeugen, haben wir für Dich einen Leitfaden erstellt.Jetzt lesen
Mehr Blogbeiträge entdecken