Trockenfutter für Hunde
✔ Artgerechte Menüs ohne Getreide bzw. Gluten und mit hohem Fleischanteil
✔ Hochwertige und natürliche Inhaltsstoffe
✔ Intensiver Geschmack, verfeinert durch Gemüse und Wildkräuter
31 Produkte
Trockenfutter von Wildes Land: Beste Verträglichkeit & Höchste Akzeptanz für Deinen Vierbeiner
Das Trockenfutter von Wildes Land basiert auf der Ursprünglichkeit und Kraft der Natur. Die hochwertigen Rohstoffe und Zutaten werden schonend verarbeitet und wir verwenden viel frisches Fleisch.
Bei unserem Trockenfutter achten wir darauf, getreidefrei oder glutenfrei herzustellen. Viele unserer Sorten enthalten nur eine tierische Proteinquelle und sind damit auch sehr gut für sensible Hunde geeignet.
Unser Trockenfutter sorgt für Natur pur im Napf Deines Hundes.
Entdecke unsere vielfältigen Linien Classic, Soft, Veggie, Insect, Animal Welfare und unsere speziellen Linien für Welpen in Classic oder Soft.
Trockenfutter oder Nassfutter für Hunde?
Die Wahl des passenden Futters für Deinen Hund hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Um für Eure individuellen Bedürfnisse den passenden Futtertyp zu finden, haben wir unsere drei Futtertypen - Trockenfutter, Softfutter, Nassfutter - in einem ausführlichen Ratgeber gegenübergestellt.
Dabei geben wir Dir neben dem Herstellungsprozess auch wertvolle Ratschläge und Tipps an die Hand, um das passende Futter für Deinen Liebling zu finden.
Du findest den Ratgeber hier.
Ist es gut, wenn Hunde nur Trockenfutter fressen?
Ja, Hunde können ausschließlich Trockenfutter fressen, solange es hochwertig und ausgewogen ist. Hochwertiges Trockenfutter für Hunde liefert alle essenziellen Nährstoffe, Vitamine und Mineralien, die Dein Hund für ein gesundes Leben braucht.
Ein Vorteil von Trockenfutter ist, dass es zur Zahnpflege beitragen kann, da das Kauen die Bildung von Zahnbelag reduzieren kann. Zudem ist es praktisch zu lagern und zu portionieren. Wichtig ist jedoch, dass Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung hat, da Trockenfutter weniger Feuchtigkeit enthält als Nassfutter.
Was ist besser, morgens oder abends Trockenfutter?
Die ideale Fütterungszeit für Trockenfutter für Hunde hängt vom individuellen Rhythmus Deines Hundes ab. Viele Hunde profitieren von zwei Mahlzeiten täglich, um eine gleichmäßige Energieversorgung und eine bessere Verdauung zu gewährleisten. Eine morgendliche Fütterung gibt früh Energie, während eine Abendmahlzeit für ruhigeren Schlaf sorgen kann.
Wichtig ist vor allem eine regelmäßige Fütterung mit hochwertigem Trockenfutter für Hunde. Falls Du unsicher bist, teste, was Dein Hund bevorzugt, oder frage Deinen Tierarzt oder unsere Futterberatungsexperten.
Wie erkenne ich hochwertiges Trockenfutter für Hunde?
Ein hochwertiges Trockenfutter für Hunde sollte aus natürlichen und hochwertigen Inhaltsstoffen bestehen – genau das bietet Wildes Land.
Unsere Philosophie basiert auf einer artgerechten und gesunden Ernährung für Hunde.
✔ Hoher Fleischanteil:
Wildes Land setzt auf einen hohen Anteil an hochwertigem Fleisch oder Fisch, um Deinem Hund eine optimale Proteinversorgung zu bieten.
✔ Natürliche Zutaten:
Wir verzichten konsequent auf Zucker und künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe – für eine pure und natürliche Ernährung.
✔ Getreidefreie bzw. glutenfreie & leicht verdauliche Rezepturen:
Alle unsere Sorten sind komplett getreidefrei bzw. glutenfrei mit Reis.
✔ Wichtige Nährstoffe:
Jede Rezeptur ist mit essenziellen Vitaminen, Mineralstoffen und Omega-Fettsäuren angereichert.
✔ Transparente Zusammensetzung:
Wir legen Wert auf eine klare Deklaration unserer Zutaten, damit du genau weißt, was Dein Hund frisst.
Mit Wildes Land Trockenfutter für Hunde gibst du deinem Vierbeiner eine natürliche und ausgewogene Ernährung – ganz im Einklang mit der Natur.
Kann ich Trockenfutter und Nassfutter mischen?
Grundsätzlich spricht nichts gegen das Mischen von
Trockenfutter und Nassfutter, allerdings sollte dabei
Folgendes beachtet werden:
✔ Die Futtersorten sollten nicht vermischt werden.
Trockenfutter und Nassfutter nie zusammen
füttern, sondern immer zu unterschiedlichen
Zeiten.
✔ Der Tagesbedarf sollte trotz des Wechsels
zwischen Nass- und Trockenfutter nicht
überschritten werden.
✔ Bei Hunden, die zu Verdauungsbeschwerden
neigen, sollte sich ihr Besitzer lieber für eine
Nahrungsform entscheiden. Das Hin und
Her zwischen Trocken- und Nassfutter kann
bei empfindlichen Mägen zu Durchfall oder
Verstopfung führen.
Generell bietet das Kombinieren beider Futtervarianten keine Vorteile für die Hundegesundheit, denn der Hund kann sowohl mit Trockenfutter als auch mit Nassfutter alle lebensnotwendigen Stoffe aufnehmen.
Wie viel Gramm Trockenfutter benötigt ein Hund pro Tag?
Die genaue Futtermenge variiert je nach Gewicht, Alter, Aktivitätslevel und individuellem Bedarf Deines Hundes. Auf den Verpackungen unseres Wildes Land Trockenfutters findest Du detaillierte Angaben, die Dir als Orientierung dienen. Für eine exakte Berechnung empfehlen wir unseren praktischen Futtermengenrechner, der die ideale Tagesration individuell für Deinen Hund ermittel, so kannst Du sicherstellen, dass Dein Vierbeiner optimal versorgt ist!